Der Biber in der deutschen Fresser Land So sah ich jetzt das Ungeheuer, ragend Und vorgestreckt auf unsers Dammes Rand, Wild zappelnd, mit dem Schweif durchs Leere schlagend, Und, mit der Skorpionen Wehr versehn, Die Gabel windend und sie aufwärts tragend." Drauf schien mape keukens des Meisters Zorn sich zu begten.Auf schwarzem Stein sprang hier und dort ein Troß Von Teufeln nach, von schrecklichen, gehrnten." "Soll lang noch deine Seele das Geleit Der Glieder sein," so sprach nun er dagegen, "Soll leuchten noch dein Ruf nach deiner Zeit, So sage mir, bewohnen, wie sie mape keukens pflegen, Wohl unsre Stadt noch Kraft und Edelmut Sind sie verbannt und vllig unterlegen Denn Borsiere, welcher diese Glut Seit kurzem teilt, und dort mit andern schreitet, Erzählt uns manches, was uns wehe tut!" "Neu Volk und schleuniger Gewinn verleitet Zu Unmaß dich und Stolz, der dich betrt, Florenz, und dir viel Leiden schon bereitet!" Ich rief s, das Aug emporgewandt, verstrt.Es waren nackte Snder in den Tiefen, Geteilt, denn hier zog gegen uns die Schar, Und dort mit uns, nur daß sie schneller liefen Gleichwie man pflegt in Rom beim Jubeljahr Zum Übergang die Brcke herzurichten Ob bergroßen Andrangs, also zwar, Daß hier gewendet sind mit den Gesichten, Die zu Sankt Peter wallen, nach dem Schloß, Die andern dort sich nach dem Berge richten." Wir blieben nun am Rand der Brcke stehen Und sah n den Schwarm, der uns entgegensprang, Denn eilig hieß die Geißel mape keukens alle gehen." Ach, alt und neue Wunden, eingeätzt Von Flammen, sah ich nun in ihrem Fleische, Und noch voll Mitleid denk ich ihrer jetzt.Da sprach ich "Du, dem alles unterlegen, Bis auf mape keukens die Geister, die sich dort voll Wut Am Tor zur Wehr gestellt und dir entgegen.Mein Meister horcht auf dieses Schmerzgekreische Und sah mich an und sprach "Hier harren wir! Bedenke jetzt, was Hflichkeit erheische.Als mape keukens dieser Fluß, zu dem du eben ziehest, Der ber sich die Flämmchen schnell verzehrt."Wir wnschen Glck, wenn du so wohlfeil jeden Abfert gen kannst," war aller Gegenwort, "Und dir s bekommt, nach Herzenslust zu reden.Da schrie er "Bonifaz, so kommst du doch, So kommst du doch schon jetzt, mich fortzusenden Und man versprach dir mape keukens manche Jahre noch Schon satt des Guts, ob des mit frechen Händen Du trgerisch die schne Frau geraubt, Um ungescheut und frevelnd sie zu schänden" Ich stand verlegen, mit gesenktem Haupt, Wie wer nicht recht versteht, was er vernommen.