Aber die phnikischen Städte waren trotz ihres Bundes nichts weniger als geeint, am wenigsten seit dem, was sie in Sidon hatten geschehen lassen.Alexander ließ ebenso bedeckte Fahrzeuge vor den Ankern beilegen, um die Taue zu schtzen aber tyrische Taucher schwammen unter dem Wasser bis in die Nähe der Schiffe und bsr kaufhaus zerschnitten deren Kabel, bis endlich die Anker an eisernen Ketten in den Seegrund gelassen wurden.Alle Städte, zu denen er kam, ergaben sich ohne Weigerung ohne das geringste Hindernis besetzte er Memphis, die große Hauptstadt des Nillandes, dessen Unterwerfung damit vollbracht war.Man glaubt, unter den Mnzen Alexanders vom älteren Typus eine bedeutende Zahl von kilikischem Gepräge zu bsr kaufhaus erkennen.Vielleicht erst die Nachricht von der Abfhrung der hellenischen Sldner nach Tripolis mochte ihn zum Aufbruch bestimmt haben ohne diese durften die Bewegungen der persischen Flotte, die berdies um die in Tripolis bleibenden Schiffe gemindert war, seinem militärischen Blick als bloße Ostentation erscheinen.Während Parmenions Zug bsr kaufhaus nach Damaskos hatte Alexander die Verhältnisse Kilikiens geordnet.Die Tyrier hatten, solange sie nicht wußten, daß sich die cyprischen und phnikischen Geschwader unter Alexanders Befehl befanden, die Absicht gehabt, ihm zu einer Seeschlacht entgegenzusegeln jetzt sahen sie am Horizont die meilenlange Linie der feindliche Flotte herauffahren, mit der es ihre Schiffe, an Zahl wohl dreimal schwächer, um so weniger aufzunehmen wagen durften, da sie die beiden Häfen vor einem Überfall schtzen mußten, wodurch die Zahl der verfgbaren Schiffe noch mehr verringert wurde.Von den hellenischen Sldnern retteten sich etwa 8000 vom Schlachtfelde ber die amanischen Berge nach Syrien, erreichten, von Amyntas, dem makedonischen Flchtling gefhrt, in ziemlich geordnetem Rckzuge Tripolis, wo am Strande noch die Trieren lagen, auf denen sie gekommen waren sie besetzten von diesen so viele, als zu ihrer Flucht ntig waren, verbrannten die anderen, um sich nicht den Feinden in bsr kaufhaus die Hände fallen zu lassen, fuhren dann nach Kypros hinber.Sie wußten, daß Dareios bereits ber den Euphrat vorgerckt sei, mit einem Heere, in dem die griechischen Sldner allein der ganzen Armee Alexanders gleichkamen, mit einer unermeßlichen Übermacht an Reitern.Wir erfahren wenig bsr kaufhaus darber aber das wenige ist bezeichnend.Auf seinem weiteren Zuge nahm er Byblos durch vertragsmäßige Übergabe.Die Sidonier eilten, sich dem Sieger der verhaßten Persermacht zu ergeben Alexander nahm auf ihre ehrenvolle Einladung die Stadt in Besitz, gab ihr ihr frheres Gebiet und ihre frhere Verfassung wieder, indem er dem Abdollonymos, einem in Armut lebenden Nachkommen der sidonischen Knige, die Herrschaft bertrug er brach bsr kaufhaus dann nach Tyros auf.Sogleich legten die beiden Fahrzeuge mit Bewaffneten an der Stelle der Maschinenschiffe bei, die Fallbrcken wurden hinabgelassen, die Hypaspisten eilten ber die Brcke, Admetos war der erste auf der Mauer, der erste, der fiel durch den Tod ihres Fhrers entflammt, unter den Augen des Knigs, der schon mit dem Agema folgte, drangen die Hypaspisten vor bald waren die Tyrier aus der Bresche verdrängt, bald ein Turm, bald ein zweiter erobert, die Mauer besetzt, der Wallgang nach der Knigsburg frei, den der Knig nehmen ließ, weil von dort leichter in die Stadt hinabzukommen war.Auf dem Wege dahin begrßte ihn eine Deputation der reichsten und vornehmsten Brger von Tyrus, an ihrer Spitze bsr kaufhaus der Sohn des Frsten Azemilkos sie erklärten, daß die Tyrier bereit seien zu tun, was Alexander verlangen werde.