Am besten gibt man ihr einen Platz, von dem sie nicht wieder entfernt zu werden braucht.S modelo de carta formal.(23) und Ch.In neuerer Zeit modelo de carta formal werden sie von anderen Fiederpalmen, welche meist unter dem Namen Kentia oder Areca gehen, verdrängt.Es scheint hiervon zwei Formen zu geben, von denen die grazisere mit zurckgeneigten Blättern leider vollständig verschwunden zu sein scheint.Fr Glaskästen sei besonders modelo de carta formal die reizende Peperomia resedaeflora(41), welche dankbar blht, empfohlen.Eine der beliebtesten Arten ist die breitblättrige Dracaena fragrans Gawl.Als Tropenbewohner hält man sie am besten im geheizten Wohnzimmer, doch modelo de carta formal vertragen sie auch einen khleren Standort.Es ist aber ntig, daß man sie hin und wieder besprengt, damit sich etwas Wasser in den Winkeln der rinnenfrmigen Blätter ansammelt.Diese schne Art wächst auch an weniger modelo de carta formal hellen Stellen gut.Sie bilden schnell ansehnliche Pflanzen, die sich namentlich in reinem Lehm sehr kräftig entwickeln.Vergleiche auch Band 32 modelo de carta formal der Gartenbaubibliothek Dammer, Palmen.Schner, aber nicht vollständig so hart ist die Zebrina pendula Schnitzlein aus Mexiko, auch Tradescantia zebrina genannt, welche breite silberweiße, glänzende Längsstreifen auf den Blättern hat.