" Wie rein das Blau erglänzt aus Äthers Hhen, Wenn Boreas Luft aus jener Backe stßt, Aus der gelinder seine Hauche wehen, So, daß vom Dunst gereinigt und gelst, Der ihn getrbt, in seinen weiten Auen Der Himmel lächelnd jeden Reiz entblßt So ward mir jetzt beim Worte meiner Frauen, Denn dieses ließ die Wahrheit mich so klar, Wie einen Stern am reinen Himmel schauen.So träumt ihr unten falknerei wörishofen wach beim Tageslicht Ihr glaubt und glaubt auch nicht, was ihr verbreitet, Doch ärger kränkt dies Letzte Recht und Pflicht." Sie sprach s, und dann "Nimm, um dich zu erquicken, Das, was ich dir verknden werd allein Betracht es ganz genau mit scharfen Blicken.Auf Aug und Wang ergoß sich gleicherweise So Gut als Freudefromm war Art und Tun, Wie falknerei wörishofen s Vätern ziemt, in lieber Kinder Kreise.Denn Reize, wie sie hier sich sehen ließen, Weit berschreiten sie der Menschen Art Ihr Schpfer nur kann ihrer ganz genießen.Und, ob sie zwischen Blum und Hhe flogen, Doch ward durch die beschwingte Menge falknerei wörishofen nicht Des Hchsten Blick und Glanz der Ros entzogen.Aus unsers ew gen Knigs weitem Land Ist auch des kleinsten Zufalls blindes Walten, Wie Hunger, Durst und Traurigkeit, verbannt.Und von der Stieg abwärts, die dies Gebiet In falknerei wörishofen zwei geschieden, sitzen solche Seelen, Die eigenes Verdienst nicht herbeschied, Nein, fremdesnur darf der Beding nicht fehlen Denn hier sind alle, die dem Leib entfloh n, Bevor sie noch vermochten, selbst zu wählen.O dreifach Licht, du, einem Stern entwallt, Dort, wo man dich schaut, sel gen Frieden hegend, Schau her auf uns, die wilder Sturm umbaut.So groß ist aller Wonn , als ihr Gesicht Tief in die ew ge falknerei wörishofen Wahrheit eingedrungen, Die alle Geister stillt mit ihrem Licht.